Auch freie Partien, die ohne Uhr an einem Spielabend gespielt werden, können interessant sein. Hier ein Beispiel:
Jochen,S. – Carsten,B. [C02] freie Partie, 04.04.2025
Hinweis: bei der Notation werden die englischen Buchstaben der Figuren verwendet (Beispiel N= Springer, B=Läufer, R=Turm usw.)
1.e4 c5 2.c3 e6 3.d4 [3.Nf3 d5 4.exd5 exd5 (4…Qxd5 5.Na3) 5.d4] 3…cxd4 4.cxd4 d5 5.e5 Nc6
Per Zugumstellung ist aus der Sizilianischen Eröffnung eine französische Vorstoß-Variante entstanden, bei der Schwarz allerdings schon den Bauern c4 auf d4 getauscht hat
6.Nf3 Qb6 7.Be2 Nge7 8.Na3 [8.Nc3 Nf5 9.Na4 Qa5+ (9…Bb4+ 10.Bd2 Qa5 11.Bc3 b5 12.a3 Bxc3+ 13.Nxc3) 10.Bd2 Bb4 11.Nc3]
8…Nf5 9.Nc2 Nb4 10.Nxb4 Bxb4+ 11.Kf1 Bd7 12.g4 Nh6 13.Bxh6 [13.h3!] 13…gxh6 14.Qc1 Bb5
15.Bxb5+ [15.Qxh6! Bxe2+ 16.Kxe2 Qb5+ 17.Ke3] 15…Qxb5+ 16.Kg2 Rg8 17.Qxh6? [17.Qf4]
In der Folge ist nicht alles 100% korrekt – aber sehr spannend!
17…Rxg4+ 18.Kh3 Rg6 19.Qe3 0–0–0 20.a3 Be7 21.Rac1+ Kb8 22.Qc3 Qd7 [22…Rh6+ 23.Kg3 Rg8+ 24.Kf4 Qd7 25.Rhg1] 23.Qd2 [23.Rhg1 Rdg8 24.Rxg6 hxg6=] 23…Rdg8 24.Rhg1 Bf8 25.Rxg6 hxg6 [25…Rxg6 26.Rg1 Bh6 27.Qd1 Qc6] 26.Ng5 Rh8+ 27.Kg3 Be7 28.h4 f6? Dieser Zug ist der inzwischen hochgradigen Müdigkeit der beiden Kontrahenten zuzuschreiben! [28…Bd8=] 29.exf6 Bd6+ 30.f4
1–0
Die Partie kann hier nachgespielt und heruntergeladen werden: